Prophylaxe für Kinder und Jugendliche
Von Anfang an
gesunde Zähne
Besondere Gefahren für Kinderzähne
Kinderzähne sind besonders gefährdet, weil der Zahnschmelz noch nicht so widerstandsfähig ist wie bei Erwachsenen. Außerdem putzen Kinder ihre Zähne meistens nicht so sorgfältig.
Karies und Zahnschmerzen
Als Folge können Karies (Löcher in den Zähnen) und Zahnschmerzen auftreten. Manche Eltern kennen schlaflose Nächte, in denen ihr Kind über Zahnschmerzen klagt.
Was wird bei der Prophylaxe gemacht?
Wir zeigen Ihrem Kind, wo noch Schwachstellen beim Putzen sind und wie es seine Zähne richtig putzt. Danach reinigt unsere Prophylaxe-Fachkraft seine Zähne sanft und gründlich.
Wir härten den Zahnschmelz Ihrer Kinder mit einem Fluoridlack, der die Zähne bis zu drei Monate vor Karies schützt. Und wir versiegeln die besonders gefährdeten Backenzähne (s.u.).
Da auch die Ernährung eine große Rolle bei der Entstehung von Karies spielt, empfehlen wir Ihnen zahnfreundliche Nahrungsmittel und Süßigkeiten für Ihr Kind.
Wie oft sollte Ihr Kind zur Prophylaxe?
Kinder mit hohem Karies-Risiko müssen in kürzeren Abständen (z.B. alle drei Monate) zur Prophylaxe kommen.
Wir prüfen das Karies-Risiko Ihres Kindes und besprechen mit Ihnen gemeinsam die Häufigkeit der Prophylaxe-Sitzungen. Unser Ziel ist, dass Ihre Kinder mit gesunden Zähnen erwachsen werden.
Bezahlt die Krankenkasse Prophylaxe?
Auch die Krankenkassen wissen, dass regelmäßige Prophylaxe die Zähne schützt und teure und schmerzhafte Folgebehandlungen erspart.
Deshalb bezuschussen sie die Prophylaxe beim Zahnarzt für Kinder und Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr.
Allerdings erstatten die gesetzlichen Krankenkassen nicht alle sinnvollen Prophylaxe-Maßnahmen wie z.B. die Versiegelung der kleinen Backenzähne (s.u.).
Diese Bakterien können Karies und Zahnschmerzen hervorrufen.
Damit das nicht passiert, versiegeln wir die Fissuren bakteriendicht mit einem speziellen Kunststoff.
Anders als die privaten Krankenkassen bezahlen die gesetzlichen Kassen nur die Fissuren-Versieglung der großen Backenzähne.
Allerdings haben auch die kleinen Backenzähne Fissuren und sind ebenso kariesgefährdet.
Wir empfehlen deshalb die Versiegelung aller Backenzähne zum Schutz vor Karies. Es ist eine lohnende Investition in die Zahngesundheit Ihres Kindes. Fragen Sie uns einfach danach!