Hilfe bei
Schnarchen
und Schlafapnoe
Risiko für die Gesundheit
Bei etwa 2 Millionen Menschen in Deutschland kann Schnarchen zu ernsthaften Gesundheitsschäden führen.
Lesen Sie hier, was wir gegen das Schnarchen tun können.
Wie kommt es eigentlich zum Schnarchen?

Der Unterkiefer und die Zunge fallen zurück. Dadurch werden die Luftwege eingeengt.
Der eingeengte Luftstrom führt zum Flattern des sog. Gaumensegels. Dadurch entstehen die typischen Schnarchgeräusche, die eine Lautstärke von bis zu 90 Dezibel erreichen können - so laut wie ein Presslufthammer.
Was ist Schlafapnoe und welche Folgen kann sie haben?
Die Sauerstoffsättigung des Blutes sinkt und das Gehirn bekommt zu wenig Sauerstoff. Die Herzfrequenz sinkt ab und der Blutdruck steigt. Betroffene wachen mehrmals pro Nacht auf. Dadurch fehlt ihnen der für die körperliche und psychische Gesundheit so wichtige Tiefschlaf.
Wie wir Ihnen gegen Schnarchen und Schlafapnoe helfen können

Dazu stellen wir dünne und durchsichtige Schienen her, die der Betroffene nachts im Mund trägt. Diese Schienen sind sehr zierlich und engen den Mundraum kaum ein. Und sie vermeiden das Schnarchen und den Atemstillstand und ermöglichen so wieder einen erholsamen Schlaf - für beide Partner!